Schlösser rund um Schenna

Das Meraner Land ist bekannt für seine Schlösser und Burgen, die Geschichten aus längst vergangenen Zeiten erzählen und den Besuchern dabei besondere Einblicke gewähren.

Zu den bedeutendsten Schlössern in Schenna und Umgebung gehören zweifelsohne Schloss Schenna, mit seinem teilweise noch sichtbaren Burggraben, Schloss Rametz, das mittlerweile als Weingut bekannt ist, und Schloss Tirol, das heute das Südtiroler Museum für Kultur- und Landesgeschichte und eine Falknerei beherbergt.

Das Schloss Rametz

Im ländlichen Meraner Stadtteil Labers

Das Schloss Rametz thront umrahmt von edlen Weinbergen auf einem Hügel über dem Stadtzentrum. Dank der besonders geschützten Lage, gedeihen hier schon seit dem 13. Jh. die verschiedensten Rebsorten. Im Jahre 1860 wurde in den Weinbergen des Schlosses zum ersten Mal in Südtirol der Blauburgunder angebaut, etwa zur gleichen Zeit begann man mit dem Anbau von Riesling, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Heute bietet das Schloss eine erfolgreiche Weinkellerei, ein kleines Weinbaumuseum sowie einen Restaurantbetrieb. Weinverkostungen mit erfahrenen Sommeliers und Schlossbesichtigungen bringen Ihnen die Geschichte des Weinbaus und des Schlosses in interessanter Weise näher.
 
 
 
 

Das Schloss Schenna

Unmittelbar über dem Dorf Schenna, in malerischer Landschaft.

Der Hügel, auf dem die Burg steht, ist von der Natur nur wenig geschützt und so verwundert die wuchtige Bauweise des Schlossgebäudes kaum. Die Entstehung der Burg geht auf Petermann vo