Pinien. Himalajazedern. Ölbäume. Eukalyptus. Bambusarten. Magnolien. Und sogar Feigenkakteen. Der Tappeinerweg ist ein wahres Pflanzenparadies zwischen Almen und Palmen. Seinen Namen verdankt er dem Botaniker, Arzt und Anthropologen Dr. Franz Tappeiner aus Laas im Vinschgau. Da der circa 4 Kilometer lange Flanierweg keine größeren Steigungen aufweist, ist er auch für einen Spaziergang mit dem Kinderwagen geeignet. Lassen auch Sie sich beim nächsten Mal von der „Krone Merans“, wie er auch gerne genannt wird, verzaubern.